
Die ekz Reutlingen zeichnet jährlich ein besonderes regionales Leseprojekt aus und unterstützt dieses mit einer Spende. Im Jahr 2019 geht die Auszeichnung an das Projekt Drachenstark. Dr. Jörg Meyer, Leiter der ekz, überreicht Erika Seitz in der ekz-Bibliothek einen Spendenscheck.
Dieses Konzept hat mich überzeugt. Darum freuen wir uns sehr, die Projektarbeit von Drachenstark zu unterstützen.
Dr. Jörg Meyer, Leiter der ekz

Für vorbildliches Engagement in der Leseförderung verleiht die Stiftung Lesen den Preis AusLese 2011 – gestiftet von der Commerzbang-Stiftung – in der Kategorie Herausragende Initiativen an das Projekt Drachenstark.
„In besonderer Weise werden hier Programme für Kinder mit mangelnder Lesekompetenz mit Sport, Bewegung und kreativer Arbeit in Verbindung gebracht – ein herausragendes Projekt, das über die Region Vorbildcharakter besitzt.“
lesen-in-deutschland.de
lesen-in-deutschland.de: AusLese 2011: Auszeichnung für Deutschlands beste Leseförderer und -forscher

Das Karate Team Reutlingen erhält mit dem Projekt Drachenstark einen Anerkennungspreis des Lotto Sportjugend-Förderpreises 2010.

Das Projekt Drachenstark hat den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2010 des DOSB und der Volksbanken und Raiffeisenbanken durch den Bundespräsidenten verliehen bekommen.

Mit der Auszeichnung „Sterne des Sports“ präsentieren sich Volksbanken Raiffeisenbanken als Förderer des bürgerschaftlichen Engagements.

Die Sterne des Sports im Sportkreis Reutlingen wurden an drei Vereine vergeben. Dabei erhielt das Projekt Drachenstark den großen Stern des Sports 2010 in Bronze.
Die Erich-Kästner-Schule in Reutlingen belegt mit dem Schulprojekt Drachenstark gleich zwei erste Plätze bei „Jugend in Bewegung – Sport spielt überall“. Sie wurde sowohl beim Bewegungs-Wettbewerb als auch im Kreativ-Wettbewerb vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg zum Sieger gekürt.